
Wo Kraniche leben und brüten ist die Natur in Ordnung, dort siedeln sich auch andere seltene Tiere an. Kraniche benötigen feuchte und offene Gebiete wie Moorgebiete oder naturbelassene Seen. Seit wenigen Jahren finden Kraniche diese idealen Bedingungen auch im Erzgebirge vor. Dies ist immer noch eine kleine Sensation, denn unsere erzgebirgischen Kraniche überwintern auch in ihrer neuen Heimat.
Der kleine Kranich ist fast ausgewachsen und kann bald fliegen.
Kranichausflug vor unserer Kamera im Abstand von ca. 20 Metern.
Kranichfamilie mit Nachwuchs - unser erstes Foto nach dem Verlassen des Nestes.
Der kleine Kranich mit seinen Eltern möchte schon fliegen.
Der kleine Kranich hat einen Graben überwunden und der Kranichvater hüpft vor Freude.
Kranichvater bei der Federpflege ganz nah vor unserem Fahrzeug.
Kranichnachwuchs ganz nah - bald wird der Kleine fliegen.
Der junge Kranich ganz dicht an unserem Auto - er muss uns wohl schon kennen.